Auch in den nordischen Ländern wurden Kinderwagen gefertigt.
Diese sind jedoch in Deutschland selten zu finden, da diese nicht exportiert wurden.
Vereinzelt habe es Kinderwagen,Kombi-Kinderwagen und Buggys als Reisemitbringsel oder Urlaubsmitbringsel nach Deutschland geschafft.
Tatsächlich jedoch startete der Export der Wagen von Emmaljunga und Brio erst in den 70er Jahren .... in die Niederlande.
Die meisten nostalgischen Emmaljunga & Brio Kinderwagen, die man heute in Deutschland findet, haben die Grenze in den letzten Jahren nur überwinden können, weil holländische Händler in Grenznähe diese nach Deutschland verkauften ... oder wie wir diese in Holland aufkauften und selbst abholten...
Zu den bekanntesten Firmen gehören neben Emmaljunga und Brio natürlich Itkin, Odder und Trille.
Letztere stammen aus Dänemark und diese eint ein Merkmal :
Die extra lange Liegefläche !
Nicht selten liegt diese bei bis zu 97 cm und bietet damit auch dem 3-jährigem Nachwuchs Platz für den Mittagsschlaf an der freien Luft.